Unser Team von“ i-checks. net“ besteht aus einer Gruppe von
Fachkräften, darunter Lehrer, Studienräte, Sozialpädagogen,
Berufsschullehrer und Studenten. Wir machen uns dafür stark, dass
Nachhilfe und Unterstützung beim Lernen für Kinder nicht am Geld
scheitern muss. Wir bieten daher seit Oktober 2012 Nachhilfe und
Lernförderung für alle Schularten und Altersgruppen im Ehrenamt
an. Zurzeit betreuen wir 20 Schüler, darunter auch Kinder mit
Lernbehinderung oder Migrationshintergrund. Vor einem Jahr haben
wir damit begonnen, unseren Schülern mit Migrationshintergrund
Deutsch zu unterrichten. In kleinen Gruppen lernen wir mit
Mitbürgern, nicht deutscher Herkunft, Deutsch und versuchen auch
Kontakte zu Asylbewerbern herzustellen und auszubauen. Wir sind in
Verbindungen mit Arbeitsgruppen ehrenamtlicher Helfer der Stadt
Aalen und Umgebung. Eine Vernetzung ist wichtig und sehr hilfreich
für unsere Arbeit. Im September 2015 soll ein weiterer Deutschkurs
stattfinden mit ehrenamtlichen Mitarbeitern, der Asylbewerbern
hilft, die Sprache im Alltag zu sprechen und zu verstehen.
Zunehmend machen wir die Erfahrung, dass unsere Arbeit den
Menschen dient, sich Schulängste lösen und unser Grundsatz,
„Suchet der Stadt Bestes“ zum Wohle der Gesellschaft führt.
Wir glauben auch, dass Familien dadurch unterstützt werden und
Schule umso mehr Freude macht. Die Schüler kommen gerne, finden
wieder Freude an der Schule und nicht selten lösen sich Ängste
und Blockaden.
Wir bieten Nachhilfe für alle Klassenstufen, diese wird
ausschließlich durch Spenden finanziert.
Wir möchten gerne jedem die Möglichkeit geben Nachhilfe zu
erhalten, unabhängig davon, ob dazu die finanziellen Mittel zur
Verfügung stehen. Dazu haben wir uns als Team von Fachkräften
zusammengetan um zu überlegen, welche Möglichkeiten es gibt.
Konkret sieht es nun so aus, dass Lehrkräfte im Ehrenamt ihre
Leistungen anbieten.